|
Im Wandel der Zeit
Unternehmenschronik in Kurzform
Josef Wieser gründete 1980 das Bauunternehmen in seinem Heimatdorf Deutschnofen. Der Betrieb, der zunächst drei Angestellte beschäftigte, entwickelte sich rasch weiter, er wurde vergrößert und laufend den Anforderungen der Zeit angepasst. Im Jahr 1986 übersiedelte das Unternehmen nach Kaltern.
Der Meisterbetrieb ist vorrangig im Raum Bozen, Überetsch und Unterland tätig: neben umfangreichen Arbeiten am Weinmuseum in Kaltern, der Sanierung des Massauerhofes der Diözese Bozen in Eppan und umfangreichen Umbauarbeiten verschiedener Volksbank-Filialen in ganz Südtirol, unter anderem auch die Bank4Fun in Brixen welche in nur 5 Wochen total saniert wurde, verrichtete Wieserbau in Zusammenarbeit die Tiefbauarbeiten in der neuen Handwerkerzone Kaltern/Gand. Dort baute Wieserbau anschließend auch seinen neuen Firmensitz.
Seit 2002 ist der Betrieb im neuen Gebäude in Kaltern, Gand untergebracht. Heute beschäftigt Wieserbau GmbH 10 Arbeiter und zwei Lehrlinge.
Eckdaten
1980 Gründung des Bauunternehmens mit Sitz in Deutschnofen
1984 Erhalt des Meisterbriefes
1986 Übersiedelung des Betriebes nach Kaltern
1994 Weiterbildung in Gewölbebau, einem Arge Alp Projekt, mit Teilnehmern aus Österreich, der Schweiz, Deutschland und Italien
2000 Tiefbauarbeiten in der neuen Handwerkerzone Kaltern/Gand Beginn der Bauarbeiten am neuen Firmensitz
2002 Bezug des neuen Firmensitzes in Kaltern
2005 Umbauarbeiten des Kindergarten und der Volksschule in Kaltern
|
|